Bei Kleinanzeigen eine Liege entdeckt, Vor-Ort-Termin vereinbart und dahin unterwegs noch schnell eine Tour rausgesucht. Bei strahlendem Sonnenschein beginnen wir auf einem kleinen Parkplatz an der Lehnitzer Schleusenbrücke. Nach einem langen Waldweg biegen wir ab, entdecken eine Wiese mit einem in voller Pracht blühenden Baum – fast ein „Singendes, klingendes Bäumchen“ – klettern über eine aus Holzstämmen und Zweigen gebaute kleine Brücke und sparen uns so einen Umweg. Ziel ist nun der Grabowsee mit seinem LostPlace, den Heilstätten. Wie so oft traue ich mich nicht, das Verbotsschild zu ignorieren. Und so wandern wir entlang des Zaunes und begnügen uns mit dem, was wir dahinter erblicken. Graffiti, alte Gebäude, der Versuch, etwas zu tun – Bill Gates sollte helfen, ebenso wie Frau Merkel. Beides scheint nicht passiert zu sein und so liegt alles im Dornröschenschlaf. Am Grabower See-Ufer finden wir ein wunderbares Plätzchen für unsere Rast, genießen das Picknick und den Blick auf das im Sonnenschein glitzernde Wasser. Entspannung pur. Zurück geht es an der Havel, über die gesperrte Eisenbahnbrücke und vorbei an der Schleuse. Runde vollendet und jetzt ab zur Liege, noch ein paar Kilometer fahren ..
1:46 h in Bewegung
2:44 h unterwegs