2024 – Kalendertürchen 14

Wetter? Die Sonne lugt hervor, als wir frühstücken. Sie ist verschwunden, als wir loslaufen, einmal quer durch Dobbertin und dann über die Felder in Richtung der Mildenitz. Dabei geht es über Wiesen, die unter Wasser stehen. Komoot zeigt einen Weg, den es wohl nicht gibt. Wir kämpfen uns durch, die Schuhe halten geradeso dicht! Scheinbar sind wir durch die Dobbiner Plage unterwegs, einem im 19. Jh. trocken gelegten See zwischen Dobbertin und Below, direkt am Mildenitz-Durchbruchstal. Schließlich überqueren wir zweimal die Mildenitz, einmal davon auf einer beschädigten Brücke. Man wird gewarnt, aber es ist nicht verboten. Muss man wohl selbst entscheiden, meint „die Eigentümerin“. Wir entscheiden und tasten uns in kleinen Schritten drüber, geschafft! Inzwischen laufen wir im Regen, der Wettergott meint es heute nicht allzu gut mit uns. Wir streifen kurz Dobbin und gelangen dann endlich an den Dobbertiner See. Skulpturen links und rechts am Wegesrand begleiten uns. Alle sind sehr sehenswert. Bei schönem Wetter sicher noch sehenswerter. Kurz vorm Campingplatz beobachten wir im Uferbereich eine recht große Ansammlung von, ja von was? Sind das etwa alles Silberreiher? Sicher mehr als 15 Tiere, die sich leider (durch uns) gestört fühlen und sich nach und nach alle zum gegenüber liegenden Ufer aufmachen. Die Komorane lassen sich dagegen nicht stören. Der Regen kehrt nach einer kurzen Pause zurück. Und so schließen wir die Runde recht durchgeweicht ab. Schnell rein ins Auto und ab nach Hause, die Heizung wärmt uns schnell auf …

Aufzeichnung von "Wanderro u t e" mit www.komoot.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen