2025-10 Werbeliner See

Was für ein Unterschied zu gestern, wettertechnisch gesehen! Strahlend blauer Himmel empfängt mich am Schaufelrad-Denkmal. 17 Meter Durchmesser, was für ein Gigant. Solche Riesen wühlten sich durch die Bergbaulandschaft. Also erwartet mich heute auch wieder ein Tagebaurestsee, dieser hier, der Werbeliner See, entstand aus dem Tagebau Delitzsch-Südwest/Breitenfeld und wurde von 1998 bis 2010 geflutet. Die Uferbereiche sehen schon recht „natürlich“ aus, allerdings trifft man auch hier immer wieder auf Verbotsschilder, die Flächen zu betreten. In der ersten Hälfte sehe ich nicht viel vom See, laufe auf einem Radweg, dessen Qualität oft unterirdisch ist. Die Wurzeln, die hier rauswachsen, treiben schon eigene Gewächse. Das soll noch mal einer jammern über unsere Radwege bei uns zuhause – den schicke ich mal hierher 😉. Nachdem ich den nördlichen Teil hinter mir gelassen habe, finde ich ein Uferstück mit einer Buhne. Welche Wellen mag diese hier brechen? Aber auf jeden Fall ist es ein wunderbarer Pausenplatz. Danach führt mich der restliche Weg recht nah am Ufer entlang, blauer Himmel, blaues Wasser, wärmende Sonne. Ein wunderschöner Tag. Das scheinen auch viele Wanderer und Radler zu finden, denn immer wieder begegnen mir welche, manche sogar doppelt 😊. Der Rundweg scheint hier beliebt zu sein. Achja, es ist ja heute außerdem ein Feiertag, da zieht es viele raus in die Natur …

Aufzeichnung von "Wanderro u t e" mit www.komoot.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen