2025-02 Fünf-Seen-Wanderung bei Wittwien

Es wird Frühling. Frühmorgens zwar noch eiskalt, lockt uns aber die Sonne raus in die Natur. Vom Parkplatz Paulshorst starten wir – Ziel ist Wittwien und einige der kleinen Seen ringsum. Zuerst versuchen wir abzukürzen, aber ein Zaun verhindert dies. Also zurück zum Weg und ordnungsgemäß der Komoot-Route folgen. See Nummer 1 – der Barschsee – ist schnell erreicht, wir umrunden ihn fast gänzlich. Wunderschön! Kurz vor Wittwien biegen wir noch ab zu den Waldgräbern, dahinter auf der Wiese schreiten rufend zwei Kraniche. Welch Klang, welch Lautstärke! Toll. In Wittwien beobachten wir vier Mädchen mit ihren Pferden, die sich wohl an Bahnfiguren üben. Und hinter dem Gut kommt auch schon See Nummer 2 – der Haussee. Kleine Pause und genießen, bevor es an der einen Seeseite nah am Ufer weiter geht. Zum See Nummer 3, dem Bartelspfuhl, führt kein Weg, wir schlagen uns durch den Wald, entlang der aufgewühlten Lager von Wildschweinen. Und See Nummer 4, der Krummer See liegt ebenso einsam, der Weg schlängelt sich am südöstlichen Ufer entlang. Nun noch die Bahnstrecke – vor Jahrzehnten täglich von den KKW’isten genutzt, nun brachliegend – überqueren und schon sind wir an See Nummer 5, dem wohl eigentlichen Haussee Rheinsbergs, dem Wittwesee. Über uns kreisen Gänse, suchen sie einen Rast- oder Sommerplatz? Wer weiß! Hier schließt sich nun die Runde, die Sonne strahlt. Und ich strahle auch, denn die 2. Stufe der Mega-Challenge ist geschafft, 250 km …

Aufzeichnung von "Wanderro u t e" mit www.komoot.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen